Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese z. B. per E-Mail mitteilen. Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch beim Besuch der Website.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website sicherzustellen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Details dazu finden Sie weiter unten.


2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:
united-domains GmbH
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland

Personenbezogene Daten, die beim Besuch dieser Website erfasst werden (z. B. IP-Adressen, Zeitstempel), werden auf den Servern des Hosting-Dienstleisters gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.
Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde abgeschlossen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

abiosus e.V.
Bloherfelder Str. 239
26129 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)441 57123
E-Mail: kontakt@abiosus.org

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck für ihre Verarbeitung entfällt. Eine längere Speicherung kann aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich sein.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Bereitstellung der Website. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Maßnahmen.

4. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere im Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.


5. Social Media Verlinkung
LinkedIn
Auf unserer Website finden Sie einen Link zu unserem LinkedIn-Profil. Es handelt sich hierbei um einen einfachen Hyperlink. Beim Aufruf unserer Website wird keine direkte Verbindung zu den Servern von LinkedIn hergestellt. Erst wenn Sie auf den Link klicken, wird LinkedIn aufgerufen und verarbeitet ggf. Daten gemäß deren eigener Datenschutzerklärung.